Kleintierzuchtverein Gärtringen e.V.

Stefan GROSS

Stefan
 ...züchtet Süddeutsche Schildtauben im Farbschlag schwarz, sowie Süddeutsche Mohrenköpfe im Farbschlag schwarz.

 Kontakt: 0 162 - 43 88 435


Süddeutsche Schildtauben

Süddeutsche Schildtauben Die Süddeutsche Schildtaube stammt aus, wei es der Name bereits vermuten lässt aus Süddeutschland und insbesondere aus Württemberg.

Süddeutsche Schildtauben sind kräftige, veredelte Feldtauben. Sie zeigen die übliche Schildtaubenzeichnung, die sich wie ein Dach über den Taubenkörper stülpt. Aus diesem Grund wurden sie in ihrer Heimat früher „Dache“ genannt. Sie sind immer glattfüßig und haben eine volle Rundhaube mit Rosetten. Sie werden in vielen Farbenschlägen gezüchtet und sind sehr zuchtfreudig. Sie sind für jede Haltungsform geeignet.
Bild & Text: Wikipedia

Süddeutsche Mohrenköpfe

Süddeutsche Mohrenköpfe Die Süddeutsche Schildtaube stammt aus, wei es der Name bereits vermuten lässt aus Süddeutschland und insbesondere aus Württemberg.

Süddeutsche Mohrenköpfe sind kräftige, veredelte Feldtauben. Sie sind immer glattfüßig und haben eine Rundhaube mit Rosetten. Sie werden in vier Farbenschlägen gezüchtet. Neben den „echten“ schwarzen Mohrenköpfen auch in Blau, Rot und Gelb. Farbig sind der Kopf mit einem Latz bis zur Halsmitte und das komplette Schwanzgefieder. Süddeutsche Mohrenköpfe sind fluggewandt, zuchtfreudig und für jede Haltungsform geeignet.
Bild & Text: Wikipedia

Weitere Informationen

  • Telefon: (0 162) 43 88 435
  • Email: info(at)kleintierzuchtverein-gaertringen.de